Skip to main content

Quadrocopter im Vergleich:

Quadrocopter sind derzeit in aller Munde und in den vielfältigsten Bauarten und Preisstufen erhältlich. Bei unseren Quadrocopter Tests beleuchten wir deswegen sehr genau, für welche Art des Einsatzes die einzelnen Drohnen besonders geeignet sind und wie sich diesen Aufgaben gewachsen zeigen. Teure Modelle sind meist für die gleichzeitige Verwendung einer Kamera und den Transport einer solchen ausgelegt und müssen auch trotz der zusätzlichen Belastung gut lenkbar bleiben. Ein reines Spielzeug sollte auch entsprechend einfach zu lenken sein um einen möglichst großen Spaßfaktor zu erzeugen. Ein Quadrocopter für Bastler wiederum sollte nicht nur gut zusammensetzbar und eventuell erweiterbar sein, sondern eben auch über eine Stabilität verfügen, die Quadrocopter aus dem Fertigbau (RTF) in nichts nachstehen. Ein begeisterter Hobbyflieger wiederum wird eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bevorzugen und besonderen Wert auf eine lange Flugdauer legen.

Alle Quadrocopter nach Preis sortiert:

Unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten eines Quadrocopters

Manche Quadrocopter sind zudem mit besonderen Features versehen, die das Flugerlebnis zusätzlich bereichern. Diese werden in unseren Quadrocopter Test natürlich mit in die Berechnung unseres Urteils genommen. Quadrcopter wie der Parrot AR.Drone 2.0 erlauben nicht nur die Steuerung über ein Smartphone, sondern zeichnen sich zudem durch Augmented Reality aus. Der Flugverlauf lässt sich so beispielsweise in 3D auf einer geographischen Karte nachverfolgen, über die integrierten Bordkameras lässt sich der Flug aufzeichnen und besonders beeindrucken Manöver liegen mit einem gewissen Maß an Übung im Bereich des möglichen. Eine Übersicht aller Quadrocopter mit Kamera finden Sie hier.

Fragen zum Transport von Quadrocoptern

Neben üblichen Faktoren wie Handling und Leistungsfähigkeit zählt bei Quadrocoptern auch die Transportmöglichkeit der einzelnen Drohnen. Vor dem Kauf einer Drohne klären wir für Sie, wie leicht sich die Drohne auseinandernehmen und wieder zusammensetzen lässt, wie gut Sie sich verstauen lässt und wie viel an Eigengewicht sie mitbringt. Sowohl im Hobby- als auch im professionellen Einsatz kommt es häufig vor, dass man seinen Copter auch einmal an Orten einsetzen möchte, die man nicht direkt mit dem Auto erreichen kann.

Reines Spielzeug oder professionelles Werkzeug

Neben hochwertigen Modellen wie dem DJI Phantom 2, dem DJI Phantom 3 Professional oder dem Yuneec Q500 beschäftigen wir uns bei den Quadrocopter Test aber auch mit Modellen wie dem UDI U818A und dem Syma X5C, die für einen spielerischen Einsatz zu einem günstigen Preis entworfen wurden. Bei einem solchen „Spielzeug“ zählt es natürlich besonders, in wie weit es seinem Käufer Freude bereitet und in welchem Maße es dem risikofreudigen Einsatz bei gewagten Flugmanövern gewachsen ist. Gerade der WLtoys V959 bietet hier eine ganze Reihe an zusätzlichen Features aus dem Gadget-Bereich, die den Spaßfaktor noch einmal deutlich erhöhen.

In unseren Quadrocopter Tests versuchen wir all diesen Fragen auch umfassende Antworten zu liefern und bieten entsprechend der großen Bandbreite an verfügbaren Modellen für jeden Bereich genau die richtige Drohne.

Unsere Top 5 Quadrocopter:

12345
DJI Mavic Pro Unsere Empfehlung - HighEnd DJI Spark Fly More Combo mit Gestensteuerung DJI Phantom 1 im Test DJI Phantom 2 Syma X5C Amazon-Bestseller
Modell DJI Mavic ProDJI Spark Fly More ComboDJI Phantom 1DJI Phantom 2Syma X5C
Bewertung
Gewicht in Gramm743 Gramm300 Gramm810 Gramm1160 Gramm92 Gramm
AbmessungenFaltbar14,3 x 14,3 x 5,5 cm29 x 29 x 18 cm29 x 29 x 18 cm31 x 31 x 8 cm
Max. Flugzeit27 min16 min10 min25 min10 min
Reichweite7000 Meter2000 Meter500 Meter1000 Meter80 Meter
Kamera
Details Preis prüfenDetailsPreis bei Partner prüfenDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar