Skip to main content

DJI Spark Fly More Combo

Preisvergleich

Vom Hersteller
Preis bei Partner prüfen

inkl. 19% Mwst
Preis prüfen
Hersteller
Typ,
Gewicht in Gramm300 Gramm
Abmessungen14,3 x 14,3 x 5,5 cm
Max. Flugzeit16 min
Reichweite2000 Meter
Kamera

Die DJI Spark bzw. DJI Spark Fly More Combo

Der DJI Spark, ist ein kompakter und leistungsstarker Mini-Quadcopter, mit dem sich hochwertige Luftaufnahmen machen lassen. Was den Spark gegenüber anderen Modellen besonders auszeichnet, ist die sogenannte FaceAware-Technologie, die es dem Anwender ermöglicht, das Gerät per Gesichtserkennung bzw. mit Handgesten, zu steuern und Bilder zu schießen.

Own Galaxy vergleicht die DJI Spark mit der DJI Mavic Pro

DJI Spark Fly More Combo vs. DJI Mavic Pro

12
DJI Spark Fly More Combo mit Gestensteuerung DJI Mavic Pro Unsere Empfehlung - HighEnd
Modell DJI Spark Fly More ComboDJI Mavic Pro
Bewertung
Gewicht in Gramm300 Gramm743 Gramm
Abmessungen14,3 x 14,3 x 5,5 cmFaltbar
Max. Flugzeit16 min27 min
Reichweite2000 Meter7000 Meter
Kamera
Preis bei Partner prüfen Preis prüfen

Flugverhalten der DJI Spark

Die erste Minidrohne aus dem Hause DJI, hat ein Abfluggewicht von gerade einmal 300 Gramm, doch diese haben es in Sich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 km/h und durch die DUAL-Band Signalübertragung (2,4/5,8 Ghz), werden sowohl Kameraaufnahmen als auch Signale der Fernsteuerung, in Echtzeit und ohne Latenz übertragen. Die maximale Reichweite ist dabei vom verwendeten Steuerungsgerät abhängig. Mit dem Smartphone, ist beim Fliegen eine Höhe von 50 Metern, auf einer Distanz von bis zu 80 Metern möglich, während der Flugcontroller (nur  Lieferumfang der DJI Spark Fly More Combo enthalten), eine Reichweite von bis zu 2 Kilometern bietet. Die maximale Flugzeit beträgt ca. 16 Minuten. Der 1480 mAh starke Akku kann entweder mit der mitgelieferten Ladestation, oder einem gewöhnlichen USB-Kabel aufgeladen werden.

  • Gewicht: 300 Gramm
  • Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
  • maximale Flugzeit: 16 Minuten
  • Akku: 1480 mAh
  • Signalübertragung: 2,4/5,8 Ghz
  • Reichweite: 80 m / 50 m in der Höhe mit dem Smartphone, 2 km mit Controller

Technik

Für Sicherheit uns Stabilität während des Fluges, sorgen die ausgezeichnete Sensoren des DJI Spark. Auf der Frontseite der Drohne sind Hinderniserkennungs-Sensoren verbaut, um Objekte frühzeitig zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden. Unter dem Gehäuse befindet sich außerdem, das sogenannte Vision Positioning System, dessen Aufgabe es ist, das Fluggerät stets in einer stabilen Position zu halten. Selbstverständlich arbeitet die neue Mini-Drohne von DJI auch mit GPS. Auf dem Smartphone kann die Drohne im FPV-Modus geflogen werden, d.h der Pilot verfolgt den Flug aus der Cockpit-Perspektive. Zusätzlich verfügt der kleine Quadcopter über intelligente Flugmodi, wie z.B:

  • Tap Fly
    Dieser Modus kann entweder auf ”Direction“ ausgeführt werden, wobei der Pilot per Fingertip auf dem FPV-Bildschirm, die Drohne in eine bestimmte Richtung fliegen lässt und in der Flughöhe variiert.Oder im ”Coordinate-Modus“, wobei ein Zielpunkt festgelegt wird, zu dem die Spark, bei gleichbleibender Höhe, automatisch hinfliegt.
  • ActiveTrack
    In diesem Modus kann die Drohne zur Verfolgung eines bestimmten Objekts eingesetzt werden (z.B ein Smartphone). Je nach Einstellung sind verschieden Perspektiven dabei möglich.
  • Gesture
    Die Drohne wird dabei auf die Handfläche gelegt und scannt das Gesicht des Anwenders. Daraufhin hebt das Gerät ab und lässt sich durch das bloße Bewegen der Hände steuern

Die Kamera des DJI Spark

Die 12 Megapixel Kamera ist über ein 2-Achsen Ausgleichssystem montiert und schießt dadurch auch bei turbulenten Flügen und schlechtem Wetter, messerscharfe Bilder. Videos werden in FullHD (1080p/30fps) aufgezeichnet und bei einer Liveübertragung, wird mit einer Auflösung von 720p/30fps übermittelt. Zusätzlich stehen dem Anwender zwei neue Kamerafunktionen zur Verfügung. Dabei handelt es sich einerseits um den ShallowFocus, der Bilder mit verwaschenem Hintergrund und scharfem Hauptmotiv schiesst, sowie 2 verschiedene Modi für Panoramaaufnahmen (Horizontal/Vertikal). Bei Selfies kommt die bereits erwähnte Gestensteuerung zum Einsatz. Dabei wird die Drohne auf die Handfläche gelegt, erkennt das Gesicht des Anwenders, und kann daraufhin per Handbewegung durch den Raum gesteuert werden und Fotos schießen.

Zusätzlich hat die Kamera noch einen Quickshot- Modus der verschiedene Funktionen liefert, diese sind:

  • Rocket Modus – Dabei steigt die Drohne nach oben, während die Kamera nach unten gerichtet ist
  • Dronie Modus – Die DJI Spark fliegt rückwärts nach oben, während die Kamera auf das ausgewählte Motiv gerichtet bleibt
  • Circle Modus – Dadurch bewegt der Quadcopter sich im Kreis um ein bestimmtes Objekt
  • Helix Modus – Die Spark bewegt sich in Spiralen um ein Objekt und steigt dabei nach oben
    Mit den verschiedenen Modi lassen sich tolle, vielseitige Bilder und Videos machen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In der DJI GO 4-App können die Aufnahmen im Nachhinein, auch noch ausführlich bearbeitet werden

Zubehör und Lieferumfang

Die DJI Spark kommt vom Werk aus mit allen nötigen Extras , die man zum Fliegen benötigt.
Wer noch etwas mehr Zubehör benötigt, für den gibt es die DJI Spark Fly More Combo.

Zum Lieferumfang der DJI Spark gehören:

  • 3 x Propellerpaar
  • Ladegerät
  • Micro-USB Kabel
  • Transportbox
  • Anleitung
  • 1 x Flugakku (1480 mAh)

Ein Controller zum Steuern der Drohne mit höherer Reichweite kann ab 149 Euro zusätzlich erworben werden oder im Flye More Combo-Paket direkt mitgekauft werden.

Zum Lieferumfang der DJI Spark Fly More Combo gehören:

  • 4 x Propellerpaar
  • Fernsteuersender
  • Ladegerät
  • Ladehub
  • Propeller Guard Set
  • Micro-USB Kabel
  • Transportbox
  • Umhängetasche,
  • Anleitung
  • 2 x Flugakku (1480 mAh)

Unser Fazit zur DJI Spark

Der kleine Flieger aus dem Hause DJI überzeugt, seiner Ausstattung entsprechend, auf ganzer Linie. Das geringe Gewicht, die kompakte Maße und die vielseitigen Funktionen machen den DJI Spark zum absoluten Renner unter den Mini-Quadcoptern. Durch die einfache Bedienung, ist die Drohne ideal für Anfänger geeignet und selbst Kinder können theoretisch damit umgehen. Doch auch erfahrene Piloten werden ihren Spaß damit haben. Vor allem die großartige Kamera und deren Extras erlauben es dem Piloten, hervorragende, extravagante Bilder und Videos aus der Luft zu schiessen. Wer eine noch bessere Kamera sucht, der sollte sich die DJI Mavic Pro mit seiner 4k-Auflösung ansehen.

Bei diesem Preis-Leistungsverhältnis bleiben eigentlich kaum Wünsche offen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

Shop Preis

Vom Hersteller
Preis bei unserem Partner prüfen

inkl. 19% Mwst
Preis auf prüfen

Vom Hersteller